Dieses Brot ist eine Weiterentwicklung eines uralten Rezeptes, als Brot noch nicht gebacken, sondern in der heißen Sonne getrocknet wurde.
Der Vorteil gegenüber dem normalen Backen bei ca. 200 Grad besteht darin, daß die hochwertigen Omega-3 Ölsaaten auch auf der Kruste nicht in schädliche Transfette übergehen. Auch alle anderen Vitalstoffe bleiben bei unserer Trocknungstemperatur von ca. 100 Grad weitgehend erhalten.
Alle Zutaten müssen aus biologischem Anbau stammen, also ohne Gifte sein.
In einer Schüssel die trockenen Zutaten gut durchmischen. Das Wasser heißmachen, kochen ist nicht nötig, 40-60 Grad sind ausreichend.
Das Kokosfett darin schmelzen und den Ahornsirup zugeben.
Darnach zu den trockenen Zutaten gießen und gut durchkneten. Am besten geht dies mit einer Küchenmaschine und Knethaken. Den fertigen Teig fest zusammendrücken und abgedeckt über Nacht in einer Form mit Backpapier stehenlassen.
Bei nur 100 Grad für 2 Stunden backen, dann vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Rost weitere 2 Stunden bei 100 Grad weiterbacken.
Ein Endchen probieren kann man schon, wenn es noch warm ist – mmmmh, lecker – aber bevor man Scheiben abschneiden kann, muß es völlig abgekühlt sein, da das Kokosöl noch fest werden muß.
Am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Euer olli
Vorheriger Beitrag: Heilung ist einfach